Raspberry Pi automatisches WLAN Reconnect

Besonders für die unter euch, die den Raspberry Pi über SSH über WLAN verwenden wird es zum Alptraum wenn die WLAN Verbindung abbricht und das Gerät manuell wieder verbunden oder gar resettet werden muss. (Update 22.02.2016: Runter scrollen)

 

Automatisches WLAN reconnect einrichten (Raspbian):

1. Zunächst öffnet ihr ein Terminal Festern auf dem Raspberry Pi. Ob direkt oder über SSH ist euch überlassen.

2. Nun wollen wir zunächst einmal ein Backup der Datei erstellen die wir gleich ersetzen.

sudo mv /etc/ifplugd/action.d/ifupdown /etc/ifplugd/action.d/ifupdown.orig

Der Befehl mv (move) verschiebt die Datei die als erster Parameter angegeben wurde an die stelle des Pfades die als 2.Parameter angegeben wurde.

3. wpa_supplicant bringt bereits ein script mit welches automatisch die Verbindung wiederherstellt falls diese abbricht. Wir kopieren dieses script nun an die Stelle an der wir zuvor die Datei verschoben haben. 

sudo cp /etc/wpa_supplicant/ifupdown.sh /etc/ifplugd/action.d/ifupdown 

cp (copy) kopiert die datei welche als 1.Parameter angegeben ist an die Stelle des Pfades der als 2.Parameter angegeben ist. In diesem Fall nennt er die Datei also sogar um. Aus „ifupdown.sh“ wird „ifupdown“.

4. Neustarten

sudo reboot

Update 22.02.2016:

Nach längerem Testen habe ich die oben beschriebene Methode als unzulänglich eingestuft. Ein bessere Weg um automatisch für WLAN Reconnects zu sorgen ist das Verwenden eines NetworkManagers. (apt-get install network-manager) 

Ich hoffe es klappt alles. Falls ihr Fragen hab hinterlasst einfach ein Kommentar.
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.