Xiaomi Xiaoyi Ant – Lösung für Probleme mit Zeitzone, RTSP und HTTP Zugriff

Die vier Hauptprobleme mit der Xiaomi Xiaoyi Small Ant sind gelöst! Ein Russe hat sich die Mühe gemacht der Small Ant gleich noch zusätzlich ein paar neue Features verpasst. Seit diesem Hack läuft die kleine Cam besser als je zuvor. Vielen Danke für diesen Post, chex01! Die englische Übersetzung der Anleitung findet ihr hier. Doch zunächst die Problembeschreibungen.

Problem 1 – Zeitzonen / Timezone: 

Interessanter Weise lässt sich die Zeitzone des kleinen Xiaomi Xiaoyi Small Ant nicht über die App ändern. Somit lief die kleine Überwachungskamera immer 6 Stunden voraus. Zeigte der Zeitstempel auf dem Live Stream 16 Uhr, so war es bei mir gerade mal 10 Uhr morgens. Damit konnte ich das Feature mit der Zeitleiste nicht nutzen.

[[{„type“:“media“,“view_mode“:“media_large“,“fid“:“10″,“attributes“:{„alt“:““,“class“:“media-image“,“height“:“78″,“style“:“font-size: 13.0080003738403px; line-height: 1.538em;“,“typeof“:“foaf:Image“,“width“:“480″}}]] 

Problem 2 – RTSP funktioniert nicht mehr:

Geräte mit älterer Firmware verfügen über dieses Feature noch. Es wurde jedoch vom Hersteller in einem Firmwareupdate entfernt. Zuvor konnte man über 2 rtsp Stream die das Bild der Überwachungskamera anzapfen.

HD stream: rtsp://<ipaddr>:554/ch0_0.h264 
SD stream:rtsp://<ipaddr>:554/ch0_1.h264

[[{„type“:“media“,“view_mode“:“media_large“,“fid“:“12″,“attributes“:{„alt“:““,“class“:“media-image“,“height“:“105″,“style“:“font-size: 13.0080003738403px; line-height: 1.538em;“,“typeof“:“foaf:Image“,“width“:“461″}}]]

Problem 3 – HTTP Zugriff

Ebenfalls ein gesperrtes Feature ist Möglichkeit per HTTP auf die Xiaomi zu verbinden und zugriff auf die SD Karte zu bekommen.

Problem 4 – kein telnet Dienst

Für den durchschnittlichen Nutzer kaum von Bedeutung, für den Experten jedoch unentbehrlich

telnet 192.168.1.128 
Trying 192.168.1.128... 
telnet: connect to address 192.168.1.128: Connection refused
telnet: Unable to connect to remote host

Nun zur Lösung:

Hinweise: Das Flashen der Firmware kann schief gehn und eurem Gerät schaden. Das Durchführen der Prozedur geht auf dein eigenes Risiko. Dies ist nur eine Dokumentation wie es bei mir funktioniert hat.

1. Zunächst benötigen wir die Datein die chex01 für uns vorbereitet hat. Diese 2 Filehoster konnte ich finden.
Download – FileDropper.com
Download – tinyupload.com
Download – workupload.com

2. Die Zip-Datei muss nun entpackt werden. Öffnet den Ordner „XiaomiAnts_easy_boot“.
3. Die microSD die ihr für eure Xiaomi Xiaoyi Ant verwendet öffnen ihr nun auf eurem Rechner.
4. Kopiert den Inhalt des Ordners „
XiaomiAnts_easy_boot“ direkt auf die SD Karte. Also die Datei „home“ und den Ordner „test“.
Bei mir sah es dann so aus:

[[{„type“:“media“,“view_mode“:“media_large“,“fid“:“13″,“attributes“:{„alt“:““,“class“:“media-image“,“height“:“231″,“style“:“font-size: 13.0080003738403px; line-height: 1.538em;“,“typeof“:“foaf:Image“,“width“:“480″}}]]
5. Wenn ihr in einer anderen Zeitzone lebt als Deutschland müsst ihr die Datei „equip_test.sh“ öffnen und die betreffende Zeile ändern. Auch die Zeile „my_version=“ sollte möglichst die aktuellste Version der Firmware beinhalten.

6. Legt nun die SD Karte wieder in Überwachungskamera und schließt sie an den Strom an. Falls noch einer Minute nichts passiert ist drück den reset-knopf für 10 Sekunden.

FTP Zugang:

Ein Zusatzfeature ist der FTP Zugang. Die Logindaten lauten genau wie für telnet:

Nutzer: root
Passwort: 1234qwer

[[{„type“:“media“,“view_mode“:“media_large“,“fid“:“14″,“attributes“:{„alt“:““,“class“:“media-image“,“height“:“385″,“typeof“:“foaf:Image“,“width“:“480″}}]]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.