Die sehr gut Verarbeitung der Xiaomi Xiaoyi Ant überrascht, ist man doch von fernöstlichen Produkten anderes gewöhnt. Doch mit Xiaomi etabliert sich eine günstige aber wertige Marke im Welthandel für Elektrogeräte. In China werden Xiaomi Produkte wie Apple Produkte gehypt und geliebt.
Die Xiaomi Xiaoyi Ant ist ein absoluter Preis-Leistung-Sieger bei den Mini-Überwachungskamera. Sie unterstützt Live-Streaming, Motion-Detection, Walkie Talkie Ton übertragung and Recording und das alles drahtlos per WLAN. Auch für Aufnahmen in der Dunkelheit ist sie gut abgestimmt (sogar die Standardversion) und kostet dabei gerade mal 35$ (Xiaomi XiaoYi Ant).
Die kleine Kamera bezieht ihren Strom über ein Micro-USB Slot. Kabel und Ladegerät sind im Lieferumfang mit enthalten. Es gibt nur einen Knopf an der Xiaomi Ant Yi und der dient zum resetten. Dies kommt dem Design zu gunsten.
Die Kamera ist in der Lage nach Erkennung von Bewegung kurze Videos auszunehmen und auf einer microSD Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) abzuspeichern. So genau habe ich noch nicht darauf geachtet, aber ich hatte das Gefühl, dass diese nach 24h wieder gelöscht werden. Ich verwende eine 4GB microSD und es mag sein das die Videos auf größeren Speicherkarten länger behalten werden. Die Videos werden übrigens in HD und SD mit Ton abgelegt.
[[{„type“:“media“,“view_mode“:“media_large“,“fid“:“9″,“attributes“:{„alt“:““,“class“:“media-image“,“height“:“253″,“style“:“font-size: 13.008px; line-height: 1.538em;“,“typeof“:“foaf:Image“,“width“:“480″}}]]
Über eine App lässt sich die Xiaomi Xiaoyi Ant bedienen und auch einstellen. Die Bildqualität ist danke der 720p gut, genau so wie die Farben, jedoch ist die Ton Qualität nur akzeptabel. Leider muss man sich ein Xiaoyi’s Kundenportal anmelden um die App verwenden zu können (Nur eine kleine nervige Hürde).
Die App ist ganz gut gestaltet und bietet coole Feature wie die Zeitleiste, die man unter dem Live Stream sieht. Hier kann man die Zeit zu Motion Detection Events zurückdrehen. Die App läuft sehr flüssig und ist bei mir auf Android auch noch nie abgestürtzt.
Probleme gibt es natürlich auch. Das bekannteste Problem der Xiaomi Xiaoyi Ant ist der Zeitzonen Bug. Da es keine einfache Möglichkeit gibt die Zeitzone der kleinen Überwachungskamera zu ändern ist das Zeitleisten Feature um 6 Stunden (Mitteleuropäischer Zeit) in die Zukunft verstellt. Somit funktioniert das Feature auch nicht richtig. Eine Lösung für das Zeitzonen Problem in Form eines Hacks gibt es jedoch seit Kurzem.
In der Vergangenheit gab es 2 weitere Features, die jedoch nach Firmware Updates nach und nach verschwanden. Dabei handelte es sich um ein RTSP Live Stream und die Möglichkeit über den Webbrowser Zugriff auf die microSD in der kleinen Überwachungskamera zu bekommen. Dank eines findigen Russens geht dies nach einer kleinden Modifikation wieder. Eine detaillierte Anleitung um die Probleme mit der Xiaomi Xiaoyi Ant zu beheben findet ihr hier.